top of page

2005 Anlage TRIX EXPRESS - Auf die Schnelle....

 

Text  und Bilder: Peter Anderegg

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-1.jpg

2004 Letztes EXPRESS-Modell TEE-Zug Rheingold

Themen:

Im Schnellzugs-Tempo zu einer Modellbahn-Anlage

Nachdem meine Sammel-Vitrine eine Zimmerwand von der Decke bis zum Boden bedeckte, blieb nur als einziger Ausweg, eine Modellbahn-Anlage zu bauen!

Es musste schnell gehen und sofort funktionieren:

  • ​Die Anlagenform ist ein Hundeknochen

  • Es gibt keine Weichen

  • Es fahren zwei Züge, dank TRIX EXPRESS 3-Schienen-System einzeln ansteuerbar

  • Die beiden Züge fahren auf dem selben Gleis einander hinterher

  • Die Gleise werden nach den Wende-Schleifen mit einem etwa 5 cm grossen Abstand verlegt - als Nachbau einer doppelspurigen Hauptlinie

  • Auf der doppelspurigen Parade-Strecke kommt es laufend zu Zug-Kreuzungen zwischen den zwei Zügen, die eigentlich nur einander hinterher fahren!

 

Wahl eines historischen TRIX EXPRESS Anlagen-Themas

 

Gegen Ende 1937 hatte TRIX sein erstes modellgetreues Modell herausgebracht, die 20/57 Pacific nach dem Vorbild der Reichsbahn-BR 01 Dampflok. Um die Vorbildtreue heraus zustreichen, fotografierte TRIX diese 20/59 Pacific zusammen mit dem 20/58 Diesel-Triebwagen vor einen Vorbild-Hintergrund.

Vor welcher Kulisse stehen die TRIX-Modelle?

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-2.jpg

Katalog-Titel 1938/39 mit TRIX EXPRESS-Neuheiten 20/58 Diesel-Triebwagen und 20/59 Pacific

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-3.jpg

Titel dieses Bildes im TRIX EXPRESS-Dienst Nr. 5 von 1938: "Mit Trix Express am Rhein"

Zurück zum Start Thema:

Eine vorbildtreue Modellbahn-Anlage beginnt bei der Gestaltung der Landschaft

Eine vorbildtreue Modellbahn-Anlage beginnt bei der Gestaltung der Landschaft. Die Eisenbahn kommt dann - wie beim Vorbild - dazu. Folgt die Modellbahn einem Fluss, hier dem Rhein, so ist der Zug immer sichtbar!

 

Meine Modellbahn-Anlage stellt die romantische Stadt Oberwesel am Rhein dar

Der TRIX-Hintergrund des Jahres 1938 ist der romantischen Stadt Oberwesel am Rhein ähnlich. In den 1960-er Jahren fuhren Züge Rheingold und TEE Rheingold an dieser Stadt vorbei - die Vorbilder der 2004 als letzte in TRIX EXPRESS realisierten Züge.

Ich suchte ein geeignetes Bild von Oberwesel am Rhein, liess es vergrößern und schnitt es der Bahnlinie entlang entzwei, um TRIX EXPRESS-Gleise zu legen.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-4.jpg

Die TRIX EXPRESS 20/57 durchfährt mit ihrem D-Zug Oberwesel am Rhein

 

Mein damaliges Dachgeschoss eignete sich gut für eine Modellbahn-Anlage. Die Wände sind 1.20 Meter hoch, dann beginnt die Dachneigung. Vor der Wand waren 80 cm hohe Bücher-Gestelle. Darin hatte ich anstelle der ursprünglichen Bücher bereits kleine TRIX EXPRESS-Dioramen aufgebaut.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-5.jpg

TRIX Modelleisenbahn-Anlage im Dachgeschoss

 

Diese Auslegung erlaubte es, die Schienen vom Arbeitstisch aus auf Augenhöhe zu sehen. Die Züge fahren wie beim Vorbild durch die Landschaft.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-6.jpg

Der TEE-Rheingold durchfährt Oberwesel....

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-7.jpg

...nach etwa 2 Meter Fahrt kommt eine Rechtskurve. Die Bahnstrecke führt weiter durch eine kleine Durchgangs-Station

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-8.jpg

Der Rheingold-Express hat gerade das E94-Krokodil mit Güterzug (Zeichnung) überholt

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-9.jpg

Rechte Anlagen-Hälfte, darunter Vitrine mit Dioramen

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-anlage-auf-die-schnelle-2005-10.jpg

Der Gleisplan ist als Hundeknochen angelegt

Zurück zum Start Thema:

Die Vorbild-Wahl war falsch!

Ich lag bei meiner Modellbahn-Anlage mit dem Hintergrund "Oberwesel am Rhein" falsch. Aber dies stellte ich erst nach Bauabschluss der Anlage fest.

Zurück zum Start Thema:

Artikel Geheimnis Titelblatt TRIX-Katalog 1938/39 mit Nachforschungen dazu:

Titelblatt TRIX-Katalog 1938/39:

Zurück zu Themen:

Anker Im Schnellzugs-Tempo
Anker vorbildgetreue Anlage
Anker Vorbid-Wahl
bottom of page