Teil 1
08/1932 Konkurs BING Werke AG, Nürnberg: Stefan Bing untersteht nicht mehr der Konkurrenz-Klausel und kann die TRIX EXPRESS Modell-Eisenbahn entwickeln
09/1927 Stefan Bing verlässt die BING Werke AG
Stefan Bing, bisher Mitinhaber und Geschäftsführer der Bing Werke AG, Nürnberg, verlässt die Bing Werke AG. Er nimmt seinen ehemaligen Mitarbeiter Ingenieur Stefan Kahn mit. Stefan Bing erhält als Abgeltung eine Rente. Jedoch sind die Zahlungen an ihn verknüpft mit einem Konkurrenz-Verbot im Bereich Modell-Eisenbahnen.
10/1928 Stefan Bing beteiligt sich mit 74% an der Firma VSN - Vereinigte Spielwarenfabriken Andreas Förtner & J. Haffner's Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg.
10/1928 Der erfahrene Vorbesitzer Max Erlanger wird Geschäftsführer und leitet dazu bei der neuen Firma VSN den Verkauf. Siegfried Kahn amtet als Produktions-Leiter, ab 1932 auch als Geschäftsführer.
09/1930 Die Marke TRIX wird eingetragen.
08/1931 Der TRIX Volks-Metall-Baukasten wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
08/1932 Die Bing Werke AG, Nürnberg gehen in Konkurs, die Rente an Stefan Bing wird hinfällig.
-
Damit untersteht Stefan Bing nicht mehr dem Konkurrenz-Verbot und
-
kann neu wieder Modell-Eisenbahnen entwickeln und produzieren.
Rückblende: BING Tischbahn 00
-
11/1922 brachte Stefan Bing die BING Tischbahn 00 heraus,
-
11/1924 die BING Tischbahn elektrisch.
Der Anstoss zur Tischbahn 00 war von den Engländern Henry Greenly und W. J. Basset Lowke gekommen - Idee von 1914.
1932-34 Entstehung TRIX EXPRESS
Stefan Bing kann weitere Mitarbeiter von BING übernehmen, u.a. Ernst Beyer, Entwickler der BING Tischbahn. Nach dem TRIX Metall-Baukasten entsteht die Modell-Eisenbahn TRIX EXPRESS.
Eigenschaften
-
3-Schienen Bakelitgeleise ermöglichen einen unabhängigen Zweizug-Betrieb
-
Die beiden Lok-Modelle sind aus Zink-Druckguss
-
Das Wagen-Material erinnert aber noch stark an die BING 00-Bahn: identische Masse, aber bereits schon durchbrochene Fenster.
03/1935 Vorstellung TRIX EXPRESS an der Leipziger Frühjahrs-Messe
Dank Vor-Produktion 1934 war TRIX sofort in der Lage, die an der Messe vorgestellte Modell-Eisenbahn auszuliefern. Der Erfolg war durchschlagend und hielt an bis zum kriegsbedingten Produktions-Ende im Jahr 1941.
1935 Scheibenrad-Loks
Die ersten TRIX-Loks hatten Scheibenräder.
Verkauf Einzeln oder in Zug-Packungen
Die TRIX-Modelle konnten Einzeln oder in Zug-Packungen erworben werden.
Zurück zum Start Thema:
Teil 2
TRIX EXPRESS Modelle 1935


Katalog TRIX EXPRESS 1935
TRIX EXPRESS Modelle 1935
Zurück zum Start Thema:
Modell-Angebot TRIX EXPRESS 1935
Neue Epoche der Elektro-Bahn
T R I X E X P R E S S 1 9 3 5
03/1935 Es ist auch aus heutiger Sicht einmalig, wie vielfältig das Modell-Angebot von TRIX EXPRESS ist!
Dabei darf nicht vergessen werden, dass hier eine komplett neue System-Bahn angeboten wird:
-
2 Zugpackungen
-
6 verschiedene Bakelit-Gleise
-
Handweichen
-
Elektro-Weichen mit Tastern und Kabeln
-
Kreuzung
-
Anschluss-Schiene
-
Transformator 110 V mit Kabel
-
Transformator 220 V mit Kabel
-
Sicherheitsregler mit Kurzschluss-Sicherung
-
Loko mit Tender
-
9 verschiedene Güterwagen
-
6 verschiedene Personenwagen
-
Vorsignal
-
Hauptsignal
-
Signalbaken, Warnkreuze, Kilometersteine, Telegrafen-Masten
-
Bahnhof TRIXSTADT
-
Bahnsteig
-
Lokschuppen
-
Güterhalle
TRIX ist international aufgestellt
TRIX Katalog-Nummern/Verpackungen
Die Hauptnummern von TRIX in den entsprechenden Katalogen waren:
-
20/.. Deutschland/Schweiz/Holland
-
21/.. England
-
22/.. Holland
-
25/.. Frankreich/Belgien
-
28/.. Unbekannt, Fantasie-Schrift
-
29/.. USA
Bilderbogen
Alle in diesem Artikel gezeigten Modelle sind in Nürnberg produziert worden!
Zurück zum Start Thema:
03/1935 TRIX Zug-Packungen - quadratisch

03/1935 TRIX 10/2 FD-Zug

03/1935 TRIX 10/2 Packungs-Deckel

11/1935 TRIX 11/2 Passenger Train England

11/1935 TRIX 11/1 Goods Set England
Zurück zum Start Thema:
03/1935 TRIX 20/270 Bahnhof TRIXSTADT Variante A

1935 TRIX Bahnhof TRIXSTADT Variante A
-
Der Bahnhof zeigt die Uhrzeit 12.28
-
1935 Als einziges Werbeplakat unterscheidet sich AUTO UNION, hier Schrift AUDI
-
Die Fahne muss ein Handmuster sein: Beschriftung oben und nur einseitig!
TRIX Bakelit-Gleise, Signale, Telegrafen-Masten, Kilometersteine

1935 TRIX Bakelit-Gleise, Signale, Telegrafen-Masten, Kilometersteine
TRIX Andreaskreuze, Signalbaken, Bahnübergang

03/1935 TRIX Andreaskreuze, Signalbaken, 10/1936 Bahnübergang - TRIX 20/55 Ellok Blau übermalt
Exkurs: TRIX 20/55 Ellok in Blau
Auf dem Bild ist eine TRIX 20/55 Ellok in Blau abgebildet. Die Lok stammt von einem Sammler, der leider getäuscht worden ist: Es ist eine Blau übermalte TRIX 20/55, welche es in Grün und ab 1952 kurz in Rot gab.
1999 Auf der Ausstellung 60-Jahre TRIX EXPRESS - Alles aus einer Hand wurde eine Blaue TRIX 20/55 als Einzelstück aus dem TRIX-Archiv gezeigt, vermutlich von 1948 - evtl. frühe Nachkriegs-Serie für Belgien/Holland als Doppelpackung zwei Blauen Elloks als Wagon-Lits Zug und als Güterzug.
Zurück zum Start Thema:
03/1935 TRIX 20/51 Dampflok mit FD-Zug



03/1935 TRIX 20/51 Dampflok

03/1935 TRIX 20/151 Schnellzug-Packwagen

03/1935 TRIX 20/152/1 Schnellzug-Wagen 1. und 2. Klasse

03/1935 TRIX 20/152/3 Schnellzug-Wagen 3. Klasse

03/1935 TRIX 20/153 MITROPA-Speisewagen

03/1935 TRIX 20/154 MITROPA-Schlafwagen
Zurück zum Start Thema:
03/1935 TRIX 20/51 US mit Cowcatcher als Wagon-Lits Express


03/1935 TRIX 20/51 US Dampflok mit Cowcatcher


03/1935 TRIX 20/51 US Dampflok mit Cowcatcher

03/1935 TRIX 20/155 Wagons-Lits Packwagen

03/1935 TRIX 20/156 Wagons-Lits Speisewagen

03/1935 TRIX 20/157 Wagons-Lits Schlafwagen
Zurück zum Start Thema:
08/1935 TRIX 20/52 Ellok rote Pfeile mit Güterzug



08/1935 TRIX 20/52 Ellok mit roten Pfeilen

03/1935 TRIX 20/61 Offener Güterwagen

03/1935 TRIX 20/61 Offener Güterwagen

03/1935 TRIX 20/62 Gedeckter Güterwagen 10 T

03/1935 TRIX 20/63 Gedeckter Güterwagen 15 T

03/1935 TRIX 20/64 Bierwagen

03/1935 TRIX 20/65 Bananenwagen

03/1935 TRIX 20/66 Planenwagen

03/1935 TRIX 20/67 Kohlenwagen mit Kohleneinsatz

03/1935 TRIX 20/69 Bretterwagen

11/1935 TRIX 28/70 Kühlwagen
Zurück zum Start Thema:
08/1935 TRIX 20/52 Ellok mit Tankwagen



08/1935 TRIX 20/52 Ellok

03/1935 TRIX 20/68 Tankwagen SHELL

03/1935 TRIX 20/68 Tankwagen STANDARD

03/1935 TRIX 20/68 Tankwagen LEUNA
Zurück zum Start Thema:
08/1935 TRIX 20/52 Ellok mit kurzen Personenwagen


08/1935 TRIX 20/52 Ellok

03/1935 TRIX 20/101 Packwagen

03/1935 TRIX 20/102 Personenwagen 3. Klasse

03/1935 TRIX 20/103 Personenwagen 2. Klasse
Zurück zum Start Thema:
11/1935 TRIX 21/51 Dampflok für England mit Passenger Train


11/1935 TRIX 21/51 Dampflok für England - aus Sammlung Toni Matthewman

11/1935 TRIX 21/51 Dampflok für England: 1. Tender TR I X EXPRESS, 2. Tender TWIN EXPRESS

11/1935 TRIX 21/151 Schnellzug-Packwagen England

11/1935 TRIX 20/152 Schnellzug-Wagen England 1. Klasse
Zurück zum Start Thema:
Teil 3
TRIX EXPRESS Modelle 1936

Katalog TRIX EXPRESS 1936
1936 TRIX muss kürzer treten
Der grosse Erfolg und die grosse Nachfrage zwingen TRIX, 1936 etwas kürzer zu treten.
-
Ende 1935/Anfang 1936 kamen im Rahmen der Modell-Pflege Loks mit Speichenrädern
-
als neue Lok kommt die TRIX 20/54 B-Tender-Lok
-
Bei den Wagen kommen der TRIX 20/158 Langholz-Wagen und
-
TRIX 25/63 Gedeckter Güterwagen Frankreich 15 T.
Aber: Das Zubehör-Sortiment wird stark erweitert
-
Elektromagnetische Schranken
-
Hauptbahnhof TRIXBURG
-
Stellwerkhaus mit Beleuchtung - KIBRI
-
Signalbrücke mit Beleuchtung - KIBRI
-
Eisenbahn-Figuren fein bemalt, 15 Stück im Karton sortiert
Zurück zum Start Thema:
03/1936 TRIX Zug-Packungen - lange Form

03/1936 TRIX 19/5 US Passenger Train Amerika


03/1936 TRIX 29/51 US Dampflok mit Cowcatcher und Speicherädern

03/1936 TRIX 29/51 US Dampflok mit Cowcatcher und Speicherädern von unten
Zurück zum Start Thema:
03/1936 Bahnhof TRIXSTADT Variante B

1936 TRIX Bahnhof TRIXSTADT Variante B
-
Der Bahnhof zeigt die Uhrzeit 12.28
-
1936 Als einziges Werbeplakat unterscheidet sich AUTO UNION, hier Schrift HORCH
-
Die Fahne hat die übliche Beschriftung in der Mitte und auf beiden Seiten!
Vergleich 1935 Bhf TRIXSTADT Variante A mit 1936 Bhf TRIXSTADT Variante B

1935 TRIX Bahnhof TRIXSTADT Variante A
-
Farbe Blaugrau
-
Werbeplakat AUTO UNION = AUDI


1936 TRIX Bahnhof TRIXSTADT Variante B
-
Farbe Weissbeige
-
Werbeplakat AUTO UNION = HORCH

Zurück zum Start Thema:
07/1936 TRIX 20/54 B-Tender-Lok
03/1936 TRIX 20/54 B-Tender-Lok wird angekündigt
-
03/1936 Die erste Ausgabe des TRIX-Dienstes stellt die TRIX 20/54 B-Tender-Lok vor. Die ist lieferbar ab Juli.

07/1936 TRIX 20/54 B-Tender-Lok
Zurück zum Start Thema:
07/1936 TRIX 20/54 B-Tender-Lok US mit Cowcatcher

03/1936 TRIX 20/54 B-Tender-Lok
TRIX 20/54: Hässliches Entlein aus Deutschland
Mit dieser Lok kann ich nicht viel anfangen. Sie wirkt sehr plump. Auf dem Bild sieht man beim Führerstands-Fenster gut die Schaltwippe, welche eine massstäbliche Gestaltung verhindert.
Ich zeige die TRIX 20/54 in der US-Version mit Cowcatcher.
TRIX TWIN, England entwickelt 1936 eine britische Tenderlok 2/510, welche viel graziler wirkt:

03/1936 Handmuster TRIX TWIN 2/510 B-Tender-Lok LMS Scheibenrad
TRIX TWIN 2/510 Filigrane Tender-Lok aus England
- auf identischem Chassis wie TRIX 20/54
Das Gehäuse dieser Lok wurde in England von TRIX Ltd. England entwickelt und produziert. Das Chassis und das Innenleben der Lok stammt von TRIX Nürnberg.
Diese Lok wirkt gefälliger als das Deutsche Modell.
Zurück zum Start Thema:
03/1936 TRIX EXPRESS Güterwagen

03/1936 TRIX 20/158 Langholz-Wagen

03/1936 TRIX 25/63 Gedeckter Güterwagen Frankreich 15 T
Auf den Gedeckten Güterwagen Frankreich wird speziell eingegangen unter:
-
03/1936 TRIX France 25/63 Gedeckter Güterwagen
Zurück zum Start Thema:
10/1936 TRIX 21/53 Dampflok
10/1936 werden die TRIX B-Loks überarbeitet und vor Allem verstärkt.
Die TRIX 20/51 Dampf-Lok wird ersetzt durch TRIX 20/53 Dampflok. Optisch unterscheidet sich das neue Modell nur leicht von der Vorgänger-Variante.
Stellvertretend hier die TRIX 21/53 Damplok für England

10/1936 TRIX 21/53 Dampflok für England

10/1936 TRIX 11/2 Passenger Train England
Zurück zum Start Thema:
10/1936 TRIX 20/274 Hauptbahnhof TRIXBURG