1939 TRIX Handmuster Schweizer Personenwagen
Text und Bilder: Peter Anderegg

TRIX Handmuster Schweizer Personenwagen Typ B
TRIX Handmuster Leicht-Schnellzugwagen SBB - Schweizerische Bundesbahnen
Personenwagen Typ A

TRIX Handmuster Schweizer Personenwagen Typ A
Drehgestelle enger Abstand Typ A

Drehgestell Typ A enger Abstand
Personenwagen Typ B

TRIX Handmuster Schweizer Personenwagen Typ B
Drehgestelle weiter Abstand Typ B

Drehgestell Typ B weiter Abstand
Besonderheiten fast aller TRIX Handmuster Schweiz
Schriften
Die Schrift-Aufteilung Unter- Oberlängen ist praktisch immer 2/3 Unterlänge zu 1/3 Oberlänge:
-
1/2 Unterlänge zu 1/2 Oberlänge: Schweiz - England - Amerika
-
2/3 Unterlänge zu 1/3 Oberlänge: Deutschland
Die TRIX Handmuster stammen von einem Modellmacher zumindest Deutscher Schule/Herkunft.
Ähnlichkeiten mit den Handmustern der TRIX Spielbahn sind vorhanden.
SBB CFF ohne das Schweizer-Kreuz auf Wagen Typ A?
-
Jeder Schweizer würde das Schweizer-Kreuz als Emblem aufbringen und eher das SBB CFF weglassen
-
Wenn es eilt, zumindest SBB + CFF, sonst droht die Ausbürgerung....
Drehgestelle Personenwagen
-
Typ A ist eine rudimentäre Vor-Form der Drehgestelle Personenwagen 4-achsig kurz
-
Typ B ist eine Vor-Form der Drehgestelle Personenwagen England 4-achsig lang.
Wurden hier Test-Drehgestelle aus der TRIX TTR Entwicklung wieder verwertet?
Personenwagen: Der Wagenaufbau entspricht praktisch den SBB Wagen von Junior ab 1946
Der Schweizer Modellbahnbauer Hans Thommen lässt ab 1946 bei der Firma UMC die Junior-Wagen herstellen. Die Fenster-Unterteilung entspricht den hier gezeigten Handmustern.
Junior-Zug hinter SBB Re 4/4I Ellok von MILODOR Schweiz

MILODOR SBB Re 4/4I von 1949 mit JUNIOR Wagen - Personenwagen hergestellt ab 1946
Die Lok MILODOR SBB Re 4/4 I wird vorgestellt unter: Erste TRIX Nachkriegs-Ellok SBB Schweiz 1949/50.