Text und Bilder: Peter Anderegg
1938 TRIX France Bahnhof Clairbourg im Stil Art Déco

1938 TRIX France Bahnhof Clairbourg im Stil Art Déco
Bahnhof TRIXBURG Deutschland - Gare Clairbourg Frankreich
1938 Ab 1938 lässt Maison Gobin-Daudé Paris diesen gefälligen Bahnhof fertigen. Produziert in kleinen Stückzahlen bis etwa 1945/46 aus Holz, Teile verleimt und genagelt.
Namensgebung
Frankreich inklusive Elsass kennt keinen Ort Clairbourg.
So sind zwei Entstehungen möglich: Cair bedeutet hell, klar, gefällig. Also als Name
-
für einen gefälligen Bahnhof - Architektur-Stil Art Déco
-
Wortspiel: Bahnhof TRIXBURG wuchtig Deutsch - Gegensatz Gare Clairbourg: elegant, Französisch
Bahnhof TRIXBURG Deutschland Gare Clairbourg France
Bildergalerie






1938 TRIX France Bahnhof Clairbourg im Stil Art Déco
Nachbau bei trixstadt.de Berlin:

1938 TRIX France Bahnhof Clairbourg bei trixstadt.de Berlin - Nachbau
Mögliches Vorbild im Stil Art Déco: Gare de Brest, gebaut 1936/37
1936/37 Unter Leitung des Architekten Urbain Cassan (1890-1979) entsteht der neue Bahnhof Brest.
Bahnhof im Zeitstil Art Déco von Urbain Cassan

1937 Neuer Gare de Brest bei Eröffnung: Grosse hohe Fenster im Stil Art Déco. Besonderheit: Flachrelief von Lucien Brasseur

1950er Gare de Brest: Das Flachrelief von Lucien Brasseur wurde im 2. Weltkrieg ziemlich zerstört

Turm Gare de Brest heute

Gare de Brest heute: Sicht von der Gegenseite
Weitere Bahnhöfe von Urbain Cassan

1925-27 Gare de Lens Ende 1920er
_JPG.jpg)
Gare de Lens heute

1960er Gare de Colombes Centre

1936 Gare de Colombes Centre