top of page

1950 TRIX Handmuster Supermodelle ELK, Köln, E94

Text  und Bilder: Peter Anderegg

Handmuster ELK, Köln, E94_edited_edited.

Handmuster TRIX EXPRESS: 

  • Einheits-Leicht-Kesselwagen ELK

  • TRIX 20/60 Güterzug-Ellok E94 007

  • Schienen-Transport-Wagen Köln

Inhaltsverzeichnis:

Erste SUPERMODELLE von TRIX

144-146_edited_edited.jpg

Handmuster TRIX 20/60 Güterzug-Ellok E94 007, TRIX Einheits-Leicht-Kesselwagen ELK, Schienen-Transport-Wagen Köln

 

Ab 1950 entwickelt TRIX die Serie SUPERMODELLE

 

Der TRIX Güter-Wagen-Park bestand bisher aus Blech-Modellen. Neu entstehen fein gearbeitete Guss-Modelle. Damit vollzieht TRIX die Abkehr vom Blech.

Der Begriff Supermodelle stammt nicht von TRIX, sondern von Märklin.

Zurück zum Start Thema:

1950 Handmuster Einheits-Leicht-Kesselwagen ELK

200316 TRIX Proto ELD Kesselwagen 1_edited_edited.jpg

Handmuster Kesselwagen Typ ELK

Zur Machart des TRIX Handmusters Kesselwagen Typ ELK:

 

  • Die Drehgestell-Blenden sind noch nicht detailliert

200316 TRIX Proto ELD Kesselwagen 3_edit

Handmuster Kesselwagen Typ ELK, Drehgestellblenden nicht detailliert

200316 TRIX Proto ELD Kesselwagen 4_edit

Handmuster Kesselwagen Typ ELK, Ansicht von unten

200316 TRIX Proto ELD Kesselwagen 2 1_ed

Handmuster Kesselwagen Typ ELK, Bremserbühne rechts

ARAL 1 1_edited_edited.jpg

Serien-Kesselwagen Typ ELK BV ARAL

Zurück zum Start Thema:

1950 Handmuster Schienen-Transportwagen Köln

146 Proto Köln a_edited.jpg

Handmuster Schienen-Transportwagen Köln: Rechts Drehgestell-Blende detailliert, links nur angedeutet

Zur Machart des TRIX Handmusters Schienen-Transportwagen Köln:

 

  • Drei Drehgestell-Blenden sind detailliert, eine angedeutet/nicht ausgeführt.

$_58_edited.jpg

Handmuster Schienen-Transportwagen Köln: Gegenseite: Drehgestell-Blenden detailliert

Zurück zum Start Thema:

1950 Handmuster TRIX 20/60 E 94 007

20190201_15084513_edited.jpg

Handmuster TRIX 20/60 E 94 007: Man sieht die Linien des Reiss-Werkzeuges auf den Messing-Flächen im Lok-Mittelteil

E94 Seite Hebekupplung aa_edited_edited_edited.jpg

Die hintere Drehgestell-Blende links ist detailliert, rechts vorne und auf der Gegenseite sind die Drehgestell-Blenden nicht ausgeführt

Machart TRIX 20/60 E 94 007

Die Machart des Kesselwagens ELK und Schienenwagens Köln wiederholt sich:

 

  • Es gibt eine ausgeführte Drehgestell-Blende und drei nur angedeutete, nicht ausgeführte

  • Am Drehgestell links sind die Räder aus Messing

  • Am Drehgestell rechts sind die Räder bereits gegossen.

  • Die beiden Vorbauten sind verschieden ausgestaltet - rechts bereits Annäherung an Vorserie

  • Das Führerstands-Fenster ist nur links ausgefräst

  • Das Handmuster keine Stromabnehmer. Vermutlich war vorgesehen, die Pantos anzubringen mit beidseitig geschraubten Stiften.

Zurück zum Start Thema:

02/1951 Ankündigung TRIX 20/60 E94 007: Faltblatt-Innenseite

1951 Pospekt 20 60 Innenseite links 1.jpg

Der neue TRIX Modell-Güterzug mit der 20/60 E94-Krokodillok ist eine Zeichnung. Kaum zu glauben!

Die Prospekt-Innenseite der Ankündigung TRIX 20/60 E94 007 von 1951 eignet sich perfekt als Hintergrund - war vielleicht von TRIX so angedacht.

Ich vergrösserte das Bild auf eine Grösse, welche den Zug wie echt aussehen lässt.

2 20057 vor 20060_edited.jpg

Eine TRIX 20/57 mit Wagon-Lits-Wagen Nachkrieg kreuzt den neuen TRIX-Modell-Güterzug - hier  als Hintergrund-Zeichnung von 1951

Zurück zum Start Thema:

1950 Erste Supermodelle
1950 Kesselwagen ELK
1950 Köln
1950 Handmuster TRIX 20/60
1951 Faltblatt
Anker 1 Inhaltsverzeichnis
bottom of page