top of page

1931-97 TRIX Metallbaukasten

Text  und Bilder: Peter Anderegg

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-metallbaukasten-volksbaukasten-1931-1.jpg

Drei-Rad-Auto Morgan Three-Wheeler, gebaut mit dem TRIX Metallbaukasten

 

TRIX Metallbau-Kasten ab 1931

 

Stefan Bing verlässt 1927 den Vorstand der Bing Werke AG, Nürnberg. Er erwirbt im Oktober 1928 die Vereinigten Spielwarenfabriken Andreas Förtner & J. Haffner's Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dazu gelingt es ihm, einige bewährte Mitarbeiter der Bing Werken mitzunehmen, vor Allem den technischen Direktor Siegfried Kahn.

Siegfried Kahn entwickelt den TRIX Metallbaukasten - 1931 - und den TRIX EXPRESS als erste H0-Modelleisenbahn - 1935.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-metallbaukasten-volksbaukasten-1931-2.jpg

TRIX Schriftzug aus Teilen des TRIX Metallbaukastens

TRIX Metallbaukasten - Volksbaukasten

 

Amtlich eingetragen wurde der Metallbaukasten als "Volksbaukasten".

Aufbau der Metall-Elemente

  • Flachband abgerundet

  • Drei-Loch-System in drei Reihen pro Flachband, wobei Mittel-Reihe versetzt - mitte zwischen Aussen-Reihen

  • Teile können so auch schräg aufgeschraubt werden - siehe Bild 2: TRIX Schriftzug

  • Die Flachbänder werden mittels Messing-Schrauben und -Muttern aneinander befestigt

1930 Die Marke TRIX wird per 1.9.1930 eingetragen.

Zur Marke TRIX

  • Drei-Loch - TRI

  • Loch-Anordnung versetzt - X

1931 Der TRIX Volks-Metall-Baukasten wird August 1931 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der TRIX Metallbaukasten war von Anfang an - bis frühe 1970er Jahre - ein Verkaufserfolg.

1997 Die Produktion wurde erst Ende 1997 eingestellt.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-metallbaukasten-volksbaukasten-1931-2.jpg

Vorne Mercedes, hinten Bugatti

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-metallbaukasten-volksbaukasten-1931-4.jpg

Drei-Rad-Auto Morgan Three-Wheeler

bottom of page