top of page

BING und BUB Tischbahn, Vorläufer TRIX EXPRESS

Text und Bilder: Peter Anderegg

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-1922-1923-1924-1925-1926-1927-1928-1929-1930-1931-1932-1933-1934-1.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-1922-1923-1924-1925-1926-1927-1928-1929-1930-1931-1932-1933-1934-1a.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-1922-1923-1924-1925-1926-1927-1928-1929-1930-1931-1932-1933-1934-1b.jpg

Inhaltsverzeichnis:

Anker 1 Inhaltsverzeichnis
Anker BING Tischbahn

1922-31 BING Tischbahn 00

BING D

11/1922 BING Tischbahn 00 Deutschland

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-1.jpg

Erste 00-Uhrwerk-Bahn von BING, Ausschnitt Deckel Packung 5

Erstmals reicht ein Tisch aus für die Modellbahn!

 

Das Titelbild zeigt eine Familie Anfangs 1920er-Jahre. Die Spielbahn ist für jederman erschwinglich und kann in kleinen Wohnungen ihre Runden drehen.

Die BING Tischbahn 00 war als billige Kaufhaus-Bahn eine reine Spielbahn.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-2.jpg

Erste 00-Uhrwerk-Bahn von BING, Inhalt der Packung 5

 

Es ist an Alles gedacht: Zug, Tunnel, unbeschriftetes Signal-Haus, Signale, Telegrafen-Masten, Schienen, Kreuzung,. Die Schienen werden fixiert durch Blechbänder - Materialreste aus Produktion. Lok und Wagen sind durch passende Aussparungen im Innen-Karton gehalten.

Markenzeichen BING

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-3.jpg

Fabrikat BING

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-4.jpg

Front Güterwagen geschlossen mit Marke

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-5.jpg

Front Güterwagen offen:  Marke oben. Die Räder haben Quetsch-Achsen

Zurück zum Start Thema:

BING GB

11/1922 BING Tischbahn 00 England

BING Packung England

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-6.jpg

Titel-Bild von Packung England MINIATURE TABLE RAILWAY - BING TABLETOP

Packung 5 England hat einen anderen Inhalt als Packung 5 Deutschland:

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-7.jpg

Inhalt erste 00-Uhrwerk-Bahn für England

 

Packung 5 enthält einen englischen Bahnübergang mit Dreh-Toren statt Schranken. Die Signale und die Lok- und Wagen-Farben entsprechen dem englischem Vorbild, konkret LNER - London and North-Eastern-Railway.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-8.jpg

Packung 5 England von der Seite

Zurück zum Start Thema:

BING USA

11/1922 BING Tischbahn 00 USA

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-9.jpg

BING-Durchfahrts-Station Typ England mit Perron, Zug USA

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-10.jpg

BING-Uhrwerk-Zug USA: Tender-Lok mit Cowcatcher, Observation-Car mit aufgedruckter Terrasse

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-11.jpg

BING-Zug USA: Vorne Tenderlok mit Cowcatcher, hinten Observation-Car mit aufgedruckter Terrasse - es entsteht der Eindruck, dass das Wagenheck offen ist!

Die BING-Packung USA enthielt eine Lok mit Cowcatcher und US-Personenwagen in Braun (Bilder 7-9) oder Dunkelgrün - hier war einzig der Observation-Car von den Deutschen Wagen verschieden.

Zurück zum Start Thema:

BING Güterwagen

11/1922 BING Güterwagen

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-12.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-13.jpg

Tank-Wagen SHELL

Güterwagen offen - USA ohne Puffer

Der einzige Tank-Wagen war ein SHELL. Zwei-Achsige Güter-Wagen gab es offen oder geschlossen unbeschriftet, oder als GWR, GW, L&NER, NE, LMS, Fish LMS, REFRIDGERATOR.

Die kurzen Personen- und Güter-Wagen  TRIX EXPRESS haben mit den BING 00-Bahnen identische Masse - Unterschied: durchbrochene Fenster.

1914 Konzept zur Tischbahn 00 steht

 

Der Anstoss zur Tischbahn 00 kam von den Engländern Henry Greenly und W. J. Basset Lowke.

 

1922 erschien die BING Tischbahn 00: Henry Greenly und W. J. Basset Lowke hielten beide fest, dass der 1. Weltkrieg und seine Folgen eine frühere Produktion verunmöglichte.

 

Exkurs: Damals wusste noch niemand, dass die Geschichte sich bereits 1939-47 wiederholen wird!

Zurück zum Start Thema:

BING Bilderbogen

1922-32 Bilderbogen BING Tischbahn 00

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-22.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-23.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-24.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-25.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-26.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-27.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-28.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-29.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-30.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-31.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-32.jpg

Zurück zum Start Thema:

BING elektrisch

11/1924 BING Tischbahn 00 wird elektrisch

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-14.jpg

Die 00 BING-Bahn-Tender-Lok LMS elektrisch mit liegendem Motor

Nach zwei Jahren auf dem Markt wird die Tischbahn von BING elektrifiziert. Zwischen den nicht isolierten Aussen-Schienen hat es einen isolierter Mittelleiter - 1935-56 hat Märklin-00 dieselbe Auslegung.

Elektrifiziert wird aber nur die Tender-Lok von BING. Die Schnellzug-Lok mit Tender ist zu schmal zum Einbau des Elektro-Motors.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-15.jpg

Liegender Elektro-Motor, Umschalter rechts

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-16.jpg

Liegender Elektro-Motor, Umschalter rechts

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-17.jpg

Umschalt-Hebel

Für die Richtungs-Änderung hat es einen Umschalt-Hebel unter dem Lok-Führerstand: Er wird auf einem Sonder-Gleis nach Vorne oder Hinten umgelegt. Richtiges Rangieren ist noch nicht möglich - wegen der Blech-Hacken-Kupplung ohne Funktion.

 

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-18.jpg

BING 00 Elektro-Tender-Lok LMS mit Wagen vor BING-SIGNAL-BOX und STATION

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-19.jpg

Packung mit BING 00-Elektro-Zug LMS England als MINIATURE ELECTRIC TABLE RAILWAY

Die elektrischen BING-Bahnen haben Allstrom-Motoren. Deren Spannung beträgt 8 Volt.

 

Die Packung England enthält ein Anschluss-Gleis mit Fahr-Regler und eine BING-Durchfahrts-Station mit Perron. Die Lok- und Wagen-Farben entsprechen dem englischem Vorbild, konkret LMS - London, Midland and Scottish Railway.

Die elektrische Variante der BING-Tischbahn wurde von den Engländern Henry Greenly und W. J. Basset Lowke angeregt.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bing-tischbahn-00-1922-1932-20.jpg

Links 00-Elektro-Tenderlok 513 mit Kessel-Wagen SHELL

Die elektrische BING-Lok 513 hat auf der Seite Kohlen-Bansen Führerstand die BING-Markung.

 

Es erstaunt, dass die Antriebs-Räder mittels einer Triebstange aussen verbunden sind. Bei BING-00-Loks sind Triebstangen unbekannt....

08/1932 BING ging in Konkurs, die BING Tischbahn 00 wurde von BUB (Karl Bub) 1935-37 in überarbeiteter Form angeboten.

Zurück zum Start Thema:

Anker BUB

1935 BUB Tischbahn 00

03/1935 BUB Tischbahn 00

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bub-tischbahn-00-1935-1.jpg
trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bub-tischbahn-00-1935-2.jpg

Uhrwerk-Lok von BUB in Spur 00 - mit aufgedrucktem Marken-Zeichen KB

Markenzeichen KB

Markung KB.JPG

Fabrikat BUB - Karl Bub

08/1932 BING ging in Konkurs

03/1935 die BING Tischbahn 00 wurde von BUB (Karl Bub) in überarbeiteter Form angeboten - bis 1937.

Auch die BUB-00-Bahn war als billige Kaufhaus-Bahn eine reine Spielbahn.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bub-tischbahn-00-1935-3.jpg

Deckel einer elektrischen 00-BUB-Bahn

Die Verpackung der BUB-Bahn in Kroko-Imitation wirkt edel. Das Deckel-Bild brauchte Vorgänger BING bei Bahnen ab Spur 0.

Der Packungs-Inhalt beschränkt sich auf einen Zug mit Schienen-Material, gleich wie in den TRIX EXPRESS Packungen von 1935.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-bub-tischbahn-00-1935-4.jpg

Elektrischer 00-BUB-Zug von 1935

BUB war mit dieser Spielbahn den Konkurrenz-Produkten von TRIX und Märklin unterlegen - Technik 1922 vs. Technik 1935.

 

1937 Das Angebot der BUB Packungen wird eingestellt.

Zurück zum Start Thema:

bottom of page