top of page

12/1955 Betriebs-Anweisung zu TRIX 762 BLS Ae 4/4

Text  und Bilder: Peter Anderegg

A_edited_edited_edited.jpg

Datierung der Betriebsanweisung

 

Die Betriebsanweisungen sind auf dem Titelblatt links unten datiert:

B_edited.jpg
  • 150 bedeutet Lok 762

  • 12 ist der Monat des Druckauftrages, also Dezember

  • 55 ist das Druckjahr.

 

Bedeutung der Datierung der Betriebs-Anweisung

 

Pro Druckauftrag wird eine Druck-Tasche eröffnet. Sie enthält Entwürfe, Fotos und Clichés. Nach  Eröffnung der Drucktasche (150/12/55) erfolgt der Druck binnen Wochenfrist. Diese Datierung zeigt  den Herausgabe-Zeitpunkt einer Lok sowie Modell-Änderungen.

 

Betriebsanweisungen zu TRIX 762 BLS Ae 4/4:

  • Dezember 1955:          150/12/55

  • Juni 1956:                     150/6/56

  • September 1956:         150/9/56

  • Mai 1957:                      150/5/57

12/1955:        150/12/55

 

1_edited_edited.jpg
2_edited_edited.jpg
3_edited_edited_edited.jpg
4_edited_edited.jpg
5_edited_edited_edited.jpg

Von Anfang an kommt bei der Drei-Licht-Spitzenbeleuchtung SBB/BLS

 

  • nur eine Birne zum Einbau,

  • die Front-Fenster wurden von Anfang an mit einer schwarzen Cellon-Blende versehen.

6_edited_edited_edited.jpg

06/1956:                   150/6/56

7_edited_edited.jpg

Änderungen

 

Abb. 5 zeigt neu die Kabelführung am Chassis-Rand vorne. Dadurch ist die bruchanfällige Verkabelung der früheren Versionen verschwunden.

 

Die Betriebs-Anweisungen 09/1956: 150/9/56 und 05/1957: 150/5/57 sind identisch mit der Betrieb-Anweisung 06/1956: 150/6/56.

 

06/1956 Wechsel

 

  • vom 2-Loch- zum 1-Loch-Panto.

 

Schlussgedanke

 

Produktions-Anpassungen erfolgten bei TRIX laufend. Erst in der Betriebs-Anweisung der Folgeserie wurden die Abbildungen angepasst.

bottom of page