top of page

10/1938 Geheimnis Titelblatt TRIX Katalog 1938/39

Text  und Bilder: Peter Anderegg

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-katalog-1938-39-1.jpg

Katalog-Titel 1938/39 mit TRIX EXPRESS-Neuheiten 20/58 Diesel-Triebwagen und 20/59 Pacific

 

Ausgangslage

 

Gegen Ende 1937 hatte TRIX sein erstes modellgetreues Modell herausgebracht, die 20/57 Pacific nach dem Vorbild der Reichsbahn-BR 01 Dampflok. Ein Jahr später wurde die Pacific mit der Automatic-Entkupplung ausgestattet. Um deren Modelltreue herauszustreichen, fotografierte TRIX die 20/59 Pacific und den 20/58 Diesel-Triebwagen vor einen Vorbild-Hintergrund.

Klar interessierte, vor welcher Kulisse die TRIX-Modelle stehen:

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-katalog-1938-39-2.jpg

TRIX betitelt dieses Bild im TRIX EXPRESS-Dienst Nr. 5 von 1938: Mit Trix Express am Rhein

 

Der Hintergrund auf den beiden Bildern oben ist identisch.

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-katalog-1938-39-3.jpg

Das oberste Bild Katalog-Titel 1938/39 (farbig) und folgende Bild aus dem TRIX EXPRESS-Dienst Nr. 5 von 1938 (s/w) sind identisch

Modellgetreue Vorlage
 

Zugs-Kreuzung zwischen TRIX 20/57 BR 01 mit D-Zug Richtung Koblenz-Mainz und TRIX 20/58 Diesel- Triebwagen in Richtung Köln - DRG Schienen-Rechts-Verkehr.

 

Diese Vorlage entstand, bevor die Werbe-Abteilung von TRIX ihren Einfluss ausübte.

 

Auf den später entstandenen Bildern 1-3 ist die TRIX 20/57 BR 01 gedreht, fährt nun auf dem linken Gleis Richtung Köln - dies im Sinne der werbewirksameren Darstellung!

trixberg.ch-peter-anderegg-trix-express-ttr-twin-katalog-1938-39-4.jpg

Modellgetreue Vorlage - DRG-Rechts-Verkehr

Erst nach Fertigstellung meiner Anlage fand ich heraus, dass der Hintergrund von TRIX von 1938 die kleine Nachbarstadt von Oberwesel am Rhein, nämlich Bacharach, zeigt. Ich lag bei der Anlagenwahl sehr nahe …

TRIX EXPRESS Anlage:

Der Name Bacharach komme nicht von Bacchus als römischer Weingott, sondern sei keltisch: Baccaraccus heisse Landgut des Baccarus.

Der Ort Bacharach kürt jährlich seinen Weingott (Bacchus), im Gegensatz zu allen Nachbar-Orten: diese wählen Wein-Königinnen!

Der Hintergrund auf dem Katalog 1938/39 hat sich bis heute kaum verändert: Die Gebäude entsprechen noch alle denen der Aufnahme von 1938.

bottom of page